
Gründung: | 2004 |
Kauf: | 14.08.2014 |
Grundstück: | 829 m² |
Wohnfläche: | 1.416 m² |
Personen: | 35 |
Kosten: | 680.000 € |
Miete: | 3,50 €/m² |
Viele Generationen, Religionen, Kulturen und besonders Individualisten – das ist unser Haus, die Jagowstraße 15. Teilweise seit Jahrzehnte befreundet und zusammen lebend zeichnen wir uns durch eine hohe Solidarität und ein starker Gemeinsinn aus. Unser Haus ist ein Altberliner Mietshaus mit dem Charme von überwiegend noch Außentoiletten und Ofenheizungen und hohem Sanierungsbedarf. In den 1 1/2 Jahren seit dem Hauskauf haben wir mit unserem „Verein zur Förderung alternativer Publizistik und alternativer Lebensformen e.V.“ eine Zentralheizung eingebaut, die Hoffassade als Kunstprojekt erneuert und das Dach saniert. Auch bei der ökologischen Sanierung der 24 Wohnungen arbeiten wir zusammen. In der Spandauer Neustadt gelegen, ist unser Haus eines der wenigen, das noch eine schöne Stuckfassade besitzt, die wir erhalten wollen. Besonders ungeduldig warten wir auch auf das kommende Vorhaben, den großen grünen Innenhof gärtnerisch umzugestalten und zu erneuern. Als erstes Haus dieser Art im Berliner Bezirk Spandau erfahren wir zudem eine zunehmend stärkere Nachfrage über das Projekt und über das Miethäuser Syndikat. Die Havelstadt Spandau hat noch Platz für viele selbstverwaltete Wohnprojekte.