Vereinsstraße e. V.
Vereinsstrasse 26/28 Hausverwaltungs GmbH
Gründung: | 2005 |
Kauf: | 19.05.2014 |
Grundstück: | 385 m² |
Wohnfläche: | 1.058 m² |
Personen: | 35 |
Kosten: | 1.639.000 € |
Miete: | 5,90 €/m² |
Wir
Da der Stadtteil in den letzten Jahrzehnten Sanierungsgebiet war und massiv ‚aufgewertet’ wurde, sowie aufgrund der generell teuren (und steigenden) Mieten in Hamburg ist es keine Selbstverständlichkeit für Menschen mit wenig Geld, hier leben zu können. Diese Möglichkeit wollen wir uns und anderen aber wenigstens in diesen zwei Häusern für die Zukunft erhalten.
Wir sind ein Verein mit 26 Menschen zwischen acht Jahren und Rentenalter. Uns verbindet der Wunsch, in unseren Häusern weiterhin selbstverwaltet und gemeinschaftlich leben zu können.
Dabei sind wir auch im Stadtteil aktiv, z.B. im freien Radio, AntiRa, Dachverband autonomer Wohnprojekte oder im Sportverein. Im Projekt gibt es ab und zu VoKü, eine Fahrradwerkstatt und Sommerfeste in unserem Gartenloch bzw. der Feuertreppe.
Mitte der 90er: Protest der Bewohner_innen der Nr.28 gegen den teilweisen Leerstand des Hauses, 1998: Abrisspläne für die Nr. 26 und 28, daraufhin symbolische Besetzung durch die Bewohnerschaft, Übergabe an die ‚Stadtentwicklungsgesellschaft’ und ABB-Sanierung (mit Eigenleistung), seit 2005 Selbstverwaltung, 2014 Kauf der Häuser zusammen mit dem MHS.
Ein Spekulationsobjekt mit horrenden Mieten weniger in der Schanze, unsere Idee ist gesichert.
Die Häuser
Wir leben in zwei Gründerzeithäusern aus dem Jahr 1896 (etwa 1.000 m² Gesamtfläche) am Rande des Schanzenviertels in Hamburg. Haus Nr. 28 besteht aus 15 Wohnungen (á ca. 40 m²) sowie einer Gemeinschaftswohnung; Haus Nr. 26 besteht aus fünf Wohnungen (á ca. 73 m²), in denen WGs bzw. Alleinerziehende mit Kind leben. Die Häuser sind 2003 – 2005 komplett saniert worden und in gutem Zustand.