BIRNBAUM Freiburg GmbH

Kronenstr. 24
79106 Freiburg
info@birnbaum-freiburg.de
birnbaum-freiburg.de

Gründung: 2009
Grundstück: 717 m²
Wohnfläche: 859 m²
Personen: 17
Kosten: 5.423.139 €
Miete: 12,41 €/m²

„Im Alter Zukunft schaffen!“ ist unser Motto. 

Wir sehen uns als Pilotprojekt, das in Zeiten rasant steigender Heimunterbringungskosten eine selbstbestimmte, selbstverwaltete und unterstützende Wohnform für alte Menschen aufzeigt. Bei Tod oder Auszug wird wieder ein älterer Mensch einziehen.

Wir freuen uns darauf, gemeinsam das Alter zu genießen, uns im Alltag und in schwierigen Zeiten.zu unterstützen und Teil dieses neuen, lebendigen Wohnquartiers Kleineschholz zu werden. 

Schon frühzeitig entwickelten wir ein solidarisches Fürsorgekonzept: durch die Unterstützung der Gemeinschaft können alle so lange wie möglich in der eigenen Wohnung im Wohnprojekt leben.
Falls professionelle Pflege nötig wird, arbeiten wir mit einem Pflegedienst zusammen.

Im Dezember 2024 bekamen wir das Vorkaufsrecht für ein Grundstück im neu geplanten, gemeinwohlorientierten Baugebiet Kleineschholz. Die Freude ist groß. Das Planen beginnt. Wir wollen Teil des neuen Quartiers sein und es aktiv mitgestalten. Das Konzept und das Zusammenleben so vieler interessanter Menschen und Projekte gibt uns den Schwung, mit Engagement diesen besonderen Stadtteil mit aufzubauen.

50 % der Wohnungen werden gefördert sein. Eine der siebzehn geplanten Wohnungen wird über Freiraum an eine wohnungslose Frau vergeben.



E.O.S.* Haus 1 GmbH

Adlerstr. 12
79106 Freiburg
info@eos-haus1.de
eos-haus1.de

Gründung:2023
Grundstück:2.117 m²
Wohnfläche:2.366 m²
Gewerbefläche:885 m²
Personen:80
Kosten:18.872.376 €
Miete:11,50 €/m²

 

Mit den Neubauten 3HäuserProjekt in Gutleutmatten in Freiburg entstand die Idee, viele weitere Neubauten zu realisieren mit bezahlbarem und selbstorganisiertem Wohnraum. Der Bauverein entwickelte die Leitlinien für die Elinor-Ostrom-Siedlungsinitiative: Die Hälfte der Wohnungen soll bis Ende der Planung und Bauzeit unbelegt bleiben für Menschen, die nicht aus den „eigenen Reihen“ kommen.

Wir sind momentan eine Gruppe von ca. 30 Erwachsenen, Jugendlichen und Kindern, die in verschiedenen Konstellationen leben. Wir wollen Wohnraum auch für Gruppen bereitstellen, die es auf dem freien Wohnungsmarkt besonders schwer haben: Familien mit Fluchterfahrung, Menschen, die von der Freiburger Hilfsgemeinschaft und „FreiRaum – Hilfen für Frauen in Wohnungsnot“ betreut werden und Menschen auf der Wohnungssuchenden Liste der Stadt Freiburg.

VELOHAVEN GmbH

Cornelia-Schlosser-Allee 33
79111 Freiburg
kontakt@velohaven.de
velohaven.de

 

Gründung:2019
Grundstück:420 m²
Wohnfläche:1.030 m²
Personen:37
Kosten:6.949.472 €
Miete:12,50 €/m²

Seit 2018/19 arbeiten „velo-begeisterte“ Menschen an dem Plan, ein Mietshäuser-Syndikats-Projekt in Kleineschholz zu verwirklichen, in dem zukünftig ein breites Spektrum an Bewohner:innen einen „sicheren Hafen“ findet. Wir sind zurzeit 18 Erwachsene und sieben Kinder.

2022 wurde der „Hausverein Velohaven e.V.“ gegründet, um die Pläne zu konkretisieren. Wir möchten eine Bewohner:innengemeinschaft aufbauen, die auf verschiedenen Ebenen des sozialen Miteinanders voneinander profitieren kann. Hierunter verstehen wir, dass Menschen weder durch die baulichen Voraussetzungen noch durch soziale Hintergründe vom Wohnen bei VELOHAVEN ausgeschlossen werden. Wir versprechen uns davon ein gemeinschaftliches Miteinander, in dem jede:r einzelne Platz in der Gemeinschaft findet, in der alle gleichgestellt sind und die Gestaltung des gemeinschaftlichen Miteinanders mitbestimmen.

So kooperieren wir u. a. mit der FreiRaum/Diakonie, um einem wohnungslosen Menschen ein Dach über dem Kopf zu bieten, und der p3-Werkstatt, in der junge Menschen mit Fluchterfahrung ausgebildet oder erstqualifiziert werden. Dach, Fassade und Garten werden so gestaltet, dass sie Lebensräume für Insekten, Vögel und Eidechsen bieten.

Wir errichten den Foodsharing-Verteiler im Quartier und übernehmen die Patenschaft und den Stellplatz für ein Lastenfahrrad. Im Keller wird ein Stellplatz für eine Rikscha eingeplant, um das Projekt „Radeln ohne Alter“ zu unterstützen. An Feiertagen und Wochenenden planen wir eine „BikeKitchen“ für nachbarschaftliche und niederschwellige Fahrradreparatur. Wir wollen das Projekt „PumpiPumpe“ im Quartier verbreiten.

Ganz nach unserem Motto: „Gemeinsam kriegen wir das auf die Kette!“

Winkelei Wohnprojekt GmbH

Bachwinkel 4
79108 Freiburg
wohnprojekt.winkelei@posteo.de
winkelei.de

Gründung:2021
Kauf:15.12.2024
Grundstück:703 m²
Wohnfläche:282 m²
Personen:14
Kosten:1.132.825 €
Miete:8,98 €/m²

BG 1006 GmbH

Bergisch Gladbacher Str. 1006
51069 Köln
info@tausendsechs.de
www.tausendsechs.de

Gründung:2019
Grundstück:1200 m²
Gewerbefläche:203 m²
Wohnfläche:248 m²
Personen:10
Kosten:3.050.992 €
Miete:11,40 €/m²

In der Bergisch Gladbacher Straße 1006 in Köln-Dellbrück befindet sich das denkmalgeschützte Mehrfamilienhaus, das, bis auf das Erdgeschoss, seit vielen Jahren leer steht. Wir wollen das Haus nach einer fachgerechten Sanierung zu einem neuen Ort für gemeinschaftliches, solidarisches Wohnen und kulturelles Leben im Stadtteil machen. In einem Konzeptverfahren der Stadt Köln haben wir – das ist der tausendsechs e.V. – den Zuschlag für die BG1006 erhalten und den Erbpachtvertrag über 99 Jahre unterzeichnet. Außerdem haben wir eine GmbH, die BG 1006 GmbH, gegründet.

Unsere Gruppe besteht seit 2019 und zählt aktuell (Spätsommer 2025) 15 Aktive, die sich wöchentlich in Plena zusammensetzen und an den Zukunftsvisionen der BG1006 arbeiten. Unser Ziel ist es, in der BG1006 ein gemeinwohlorientiertes Wohnen zu organisieren, das soziale Gesichtspunkte in den Vordergrund stellt und sich nicht am Markt orientiert. Darüber hinaus wollen wir den Stadtteil aktiv mitgestalten und einen Raum für Begegnung schaffen. In Form von Seminar- und Kreativräumen möchten wir nachbarschaftsorientierte soziale und kulturelle Angebote mitentwickeln und realisieren.

WohnMichel Gemeinschaft GmbH

Stieglitzweg 2
14552 Michendorf
wohnmichel@wohnmichel.org
wohnmichel.org

Gründung:2014
Kauf:18.01.2017
2019
2021
Grundstück:9.796 m²
Wohnfläche:2.839,80 m²
Personen:83
Kosten:8.959.228,14 €
Miete:9,60 €/m²

In Michendorf, südwestlich von Potsdam, haben wir ein ökologisch ausgerichtetes generationenübergreifendes Gemeinschaftswohnprojekt geschaffen. In fünf bunten Holzhäusern und einer alten Villa wohnen in 40 verschieden großen Wohneinheiten Menschen aller Altersgruppen. 2024 haben wir unser Gemeinschaftshaus eingeweiht.

Wir teilen uns ein großes Gelände, das wir gemeinsam gestalten und nutzen. Es ist zugleich Abenteuerspielplatz, Rückzugsort, Gemüseacker, Lebensraum für Tiere und Treffpunkt für alle.

Randlage 37 GmbH

Freiburger Str. 37
79199 Kirchzarten
info@randlage37.de
www.randlage37.de

Gründung: 2023
Grundstück: 1200 m²
Wohnfläche: 248 m²
Personen: 10
Kosten: 1.276.775 €
Miete: 10,76 €/m²

Unser Haus liegt im schönen Dreisamtal in der Nähe von Freiburg. Auch wenn wir einen freien Blick auf Felder und Berge haben, ist die Anbindung an die Stadt sehr gut. Mit dem Rad sind es 10 Minuten zum Bahnhof Kirchzarten und 25 Minuten zum Freiburger Hauptbahnhof. Insgesamt wirkt das überschauliche Dorf Neuhäuser wie eine Verlängerung Freiburgs. Daher auch der Ursprung unseres Namens: Randlage.

Auf der Grundstücksfläche von 1200 m² befindet sich neben einem grandiosen Garten auch unser Haus mit Platz für 8-12 Personen.

Unsere Gruppe ist schon seit längerer Zeit auf der Suche nach einem Objekt für unser Hausprojekt gewesen. Nach (mal mehr und mal weniger) kontinuierlicher Suche sind wir im Sommer 2023 fündig geworden. Im Laufe der Zeit sind einige Menschen aus der Gruppe ausgestiegen, andere hinzugekommen. Eins hat sich jedoch nicht verändert: der Wunsch, das Projekt als Teil des Mietshäuser Syndikats zu gründen.

Dankelhaus GmbH

Dankelmannstr. 1
16225 Eberswalde

Gründung:2023
Grundstück:881 m²
Kauf:23.08.2024
Wohnfläche:798 m²
Personen:17
Kosten:1.046.879 €
Miete:6,30 €/m²

Wörth8 Haus GmbH

Wörthstr. 8
81667 München
kontakt@woerth8.de
woerth8.de

Gründung:2022
Grundstück:450 m²
Gewerbefläche:163 m²
Wohnfläche:1.245 m²
Personen:15
Kosten:4.482.000 €
Miete:12,31 €/m²

Die Ranke GmbH

Rankackerweg 11
79114 Freiburg
post@dieranke.de
dieranke.de

Gründung:2023
Grundstück:374 m²
Wohnfläche:191 m²
Personen:8
Kosten:614.100 €
Miete:9,08 €/m²

Die Ranke haben wir als FLINTA* Gruppe gestartet. Wir verstehen uns als feministisches Haus- und Wohnprojekt. Was und eint: wir sind funky, flexibel, forschend unterwegs und füreinander da. Das Haus wurde im Sommer 2024 gekauft. Wir sind momentan sieben Menschen, mit einem zukünftigen Ausbau werden wir acht werden.