Allgemein

Hausprojekt OM10 wehrt sich gegen Übergriffe von Faschisten auf ihr Haus – Richtigstellung sowie Aufruf zum solidarischen Selbstschutz

Am 4.10.2025 griffen etwa 20 Personen aus dem Spektrum der AFD das Hausprojekt OM10 an. In der gleichen Nacht wurde eine linke Kneipe in der Göttinger Innenstadt großflächig mit faschistischer Symbolik beschmiert. Eine Woche zuvor brannte es zum wiederholten Mal vor einem islamischen Supermarkt in der Nordstadt. „Diese Vorkommnisse müssen in einen Zusammenhang mit verstärktem […]

Hausprojekt OM10 wehrt sich gegen Übergriffe von Faschisten auf ihr Haus – Richtigstellung sowie Aufruf zum solidarischen Selbstschutz Weiterlesen »

Münchener Wohnprojekt Görzer128: Nominiert für den DAM-Preis 2026

Das Mehrgenerationenprojekt Görzer128 wurde für den DAM-Preis 2026 nominiert! Das Konzept eines energieeffizienten und nachhaltigen Neubaus soll den Austausch zwischen den Menschen innerhalb und außerhalb des Projekts fördern. Der Projektplan sieht ein Zusammenleben im Clustermodell vor. Zusammen mit den Architektinnen wurde das Raumkonzept so flexibel wie möglich gestaltet, um für vielfältige Beziehungskonstellationen unabhängig von Alter,

Münchener Wohnprojekt Görzer128: Nominiert für den DAM-Preis 2026 Weiterlesen »

Fährstraße 115 in Hamburg: Plötzlich steht der Abriss fest

Abriss des Projekts Fährstraße 115 bereits für 2028 angekündigt. Die Behörde für Umwelt, Klima, Energie und Agrarwirtschaft (BUKEA) hat Anfang September 2025 bekanntgegeben, an ihren Plänen festzuhalten, das Wohn- und Kulturprojekt Fährstraße 115 in Hamburg-Wilhelmsburg abzureißen. Dies soll bereits in drei Jahren passieren. Dazu erklärt Bewohnerin Davina K. : „Mit dieser Hinterzimmerentscheidung wird die Stadt

Fährstraße 115 in Hamburg: Plötzlich steht der Abriss fest Weiterlesen »

Hausprojekt SoliJanka bei Helmstedt sucht deine Unterstützung!

Hier kommt quasi eine ganze Litfasssäule an Werbung! Wir freuen uns, wenn mehr Menschen von uns erfahren und unseren öffentlichen Raum mitgestalten und nutzen. Vor allem als Projekt auf dem Land sind wir auf Unterstützung angewiesen, um politisch wirksam zu werden und nachhaltig linke Räume aufzubauen und zu erhalten. Wenn du Lust hast, unseren Newsletter

Hausprojekt SoliJanka bei Helmstedt sucht deine Unterstützung! Weiterlesen »

Selbstorganisiert wohnen, kollektiv wirtschaften – Hausprojekte aus dem Rhein-Main-Gebiet laden zum Info-Tag ein

Wir, die MHS-Hausprojekte aus dem Rhein-Main-Gebiet laden euch am 28.04.24 ab 14.00 Uhr zu dem Motto „selbstorganisiert Wohnen – kollektiv Wirtschaften“ ein, wenn ihr: – einfach mal Lust habt, zu Sekt und Kuchen ein bisschen in Kontakt mit der Wohnprojektszene in Rhein-Main zu kommen – mehr über das Mietshäusersyndikat erfahren möchtet – überlegt, in ein

Selbstorganisiert wohnen, kollektiv wirtschaften – Hausprojekte aus dem Rhein-Main-Gebiet laden zum Info-Tag ein Weiterlesen »

Meldorf: Das Haus der Frischer Wohnen GmbH sucht eine neue Projektgruppe

Das Haus der Frischer Wohnen GmbH in Meldorf steht seit Oktober 2024 leer und sucht eine neue Gruppe, die es bewohnt, belebt und verwaltet! Es ist ein Altstadthaus in Meldorf/Dithmarschen, ganz nah am Meer. Das Haus eignet sich für 7–10 Personen, hat 307 m² Wohnfläche, einen kleinen Hinterhof, eine Terasse und zusätzlich einen Gewerberaum von

Meldorf: Das Haus der Frischer Wohnen GmbH sucht eine neue Projektgruppe Weiterlesen »

Mietshäuser Syndikat fordert Förderung gemeinwohlorientierter Träger bei der Vergabe von Erbbaurechten in Baden-Württemberg

Das Mietshäuser Syndikat fordert die Fraktion der Grünen im Landtag Baden-Württembergs auf, ihrem Koalitionsversprechen nachzukommen und eine Richtlinie für Erbbaurechtsverträge mit gemeinwohlorientierten Trägern zu erstellen. Derzeit fehlt es an einheitlichen Regelungen vonseiten des Landes, obwohl im Koalitionsvertrag die Unterstützung gemeinwohlorientierter Akteure als Partner für bezahlbares Wohnen vereinbart wurde. Zum Brief

Mietshäuser Syndikat fordert Förderung gemeinwohlorientierter Träger bei der Vergabe von Erbbaurechten in Baden-Württemberg Weiterlesen »